allgemeine Förderung
Was ist eine Nierenarterienstenose?
Eine Nierenarterienstenose ist eine Verengung einer oder mehrerer Arterien, die Blut zu den Nieren transportieren. Die Verengung der Arterie verhindert,...
allgemeine Förderung
Eine Rektozele, also ein Darmvorfall, entsteht durch den Bruch/die Lockerung der Schicht zwischen dem letzten Teil des Darms und den vorne liegenden Organen...
allgemeine Förderung
Raumforderungen im retrorektalen oder präsakralen Bereich (dem Bereich zwischen Steißbein und Steißbein) werden selten beobachtet. Retrorektale Tumoren verlaufen in der Regel asymptomatisch und...
allgemeine Förderung
Als Rektalprolaps bezeichnet man das Rektum, die letzten Teile des Dickdarms oder das Vorstehen des Rektums und des Sigmas aus dem Analkanal.
Obwohl die...
allgemeine Förderung
Was ist Reflux?
Unter der Refluxkrankheit versteht man die Verdrängung von Magensekret, bestehend aus Säure, Galle und Schleim, in die Speiseröhre oder den Mund....
allgemeine Förderung
Pulmonale Hypertonie ist eine Art von Bluthochdruck, der die Gefäße in Ihrer Lunge und die Kammern auf der rechten Seite Ihres Herzens (rechter...
allgemeine Förderung
Lungenfibrose entsteht, wenn sich die Wände der kleinen Luftbläschen (Alveolen) in der Lunge verdicken und verhärten. Eine übermäßige Verdickung und Verhärtung der Wände...
allgemeine Förderung
Was ist Psoriasis-Arthritis?
Psoriasis-Arthritis ist eine Art von Arthritis, von der einige Menschen mit Psoriasis betroffen sind. Die meisten Menschen entwickeln zunächst Psoriasis und...