9.3 C
London
Tuesday, November 26, 2024
StartGesundheitSchlaganfall (Lähmung)

Schlaganfall (Lähmung)

Date:

Verwandte Inhalte

Mundkrebs

allgemeine Förderung Was ist Mundkrebs? Mundkrebs; Es umfasst Krebsarten, die im...

Was ist Vitamin A?

allgemeine Förderung Was ist Vitamin A? Vitamin A ist eine Art...

Trockener Mund

Die Abnahme des Speichels, der bei einer gesunden Person...

Was verursacht Mundgeruch?

Mundgeruch kann das tägliche Leben von Menschen mit diesem...

Was ist Aphtha und wie verläuft sie?

Aphtha, im Volksmund auch als wunde Stellen im Mund...

allgemeine Förderung
Was ist Schlaganfall?
Wenn der Blutfluss zu einem Teil Ihres Gehirns reduziert oder unterbrochen wird, kommt es zu einem Schlaganfall, der verhindert, dass das Gehirngewebe Sauerstoff und Nährstoffe erhält, und Gehirnzellen beginnen innerhalb von Minuten zu sterben. Im Bereich des Schlaganfalls tritt ein vorübergehender oder dauerhafter Funktionsverlust auf.

Schlaganfall (Schlaganfall) ist ein medizinischer Notfall und eine sofortige Behandlung ist von größter Bedeutung. Ein frühzeitiges Eingreifen kann Hirnschäden und andere Komplikationen reduzieren. Wirksame Behandlungen können auch dazu beitragen, eine Behinderung durch einen Schlaganfall zu verhindern.

Gründe dafür
Was sind die Ursachen für einen Schlaganfall (Lähmung)?
Es gibt 2 Arten von Schlaganfällen: eine verstopfte Arterie (ischämischer Schlaganfall) oder ein Blutgefäß, das undicht oder platzt (hämorrhagischer Schlaganfall). Manche Menschen können einen Schlaganfall erleiden, der als transitorische ischämische Attacke (TIA) bekannt ist und keine dauerhaften Symptome verursacht und eine vorübergehende Unterbrechung des Blutflusses zum Gehirn verursacht.

Ischämischer Schlaganfall
Es ist die häufigste Form des Schlaganfalls. Die Blutgefäße des Gehirns werden verengt oder blockiert, was zu einer stark verminderten Durchblutung (Ischämie) führt. Verstopfte oder verengte Blutgefäße werden durch Fettpartikel verursacht, die sich in den Blutgefäßen ansammeln, oder durch Blutgerinnsel oder andere Ablagerungen, die im Blutstrom zirkulieren und sich in den Blutgefäßen im Gehirn festsetzen.

Hämorrhagischer Schlaganfall
Ein hämorrhagischer Schlaganfall tritt auf, wenn ein Blutgefäß im Gehirn leckt oder reißt. Gehirnblutungen können durch viele Erkrankungen verursacht werden, die Ihre Blutgefäße betreffen.

Hämorrhagische Schlaganfallfaktoren
– Unkontrollierter Bluthochdruck
– Überbehandlung mit Blutverdünnern
– Schwellung der Blutgefäßwände
– Trauma
– Proteinablagerungen, die eine Schwächung der Gefäßwand verursachen
– ischämischer Schlaganfall, der zu Blutungen führt
– Arteriovenöse Malformation

Transiente ischämische Attacke (TIA)
Es ist eine vorübergehende Phase, die einem Schlaganfall ähnelt. Vorübergehender willentlicher Angriff verursacht keinen dauerhaften Schaden. Es wird durch eine vorübergehende Abnahme des Blutflusses zu einem Teil des Gehirns verursacht. Es kann fünf Minuten oder weniger dauern. Genau wie bei einem ischämischen Schlaganfall tritt eine transiente ischämische Attacke auf, wenn der Blutfluss abnimmt oder der Blutfluss in Gegenwart eines Gerinnsels unterbrochen wird.

Da sich Ihre Symptome in kurzer Zeit bessern, ist es eine gute Idee, Notfallhilfe zu suchen, auch wenn Sie glauben, dass Sie eine vorübergehende ischämische Attacke haben. Eine Beurteilung allein anhand der Symptome ist nicht möglich. Wenn Sie eine vorübergehende Hysterektomie haben, bedeutet dies, dass die Arterien zu Ihrem Gehirn blockiert oder verengt sein können. Eine vorübergehende ischämische Attacke erhöht das Risiko, später einen ausgewachsenen Schlaganfall zu erleiden.

Schlaganfall-Risikofaktoren
Menschen über 55 erleiden häufiger einen Schlaganfall als jüngere Menschen. Obwohl das Schlaganfallrisiko bei Männern höher ist als bei Frauen, ist die Sterblichkeitsrate durch Schlaganfall bei Frauen höher als bei Männern. Die Einnahme von östrogenhaltigen Antibabypillen oder Hormonbehandlungen erhöht das Schlaganfallrisiko.

– Lifestyle-Risikofaktoren
– Übergewicht oder Fettleibigkeit
– körperliche Inaktivität
– Drogengebrauch

Medizinische Risikofaktoren
– Bluthochdruck
– Rauchen oder Passivrauchen
– hoher Cholesterinspiegel
– Diabetes
– Obstruktive Schlafapnoe
– Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinsuffizienz, Herzfehler, Herzinfektion oder Vorhofflimmern
– Persönliche oder familiäre Vorgeschichte von Schlaganfall, Herzinfarkt oder vorübergehender ischämischer Attacke
– Covid-19 Infektion

Schlaganfall-Komplikationen
Ein Schlaganfall (Schlaganfall) ist eine vorübergehende oder dauerhafte Behinderung in einigen Bereichen, je nachdem, wie lange das Gehirn nicht durchblutet ist und welcher Teil betroffen ist.

Komplikationen können sein:
Lähmung oder Verlust der Muskelbewegung
Sie können eine Lähmung in einem Teil Ihres Körpers entwickeln oder die Kontrolle über bestimmte Muskeln verlieren.

Sprach- oder Schluckbeschwerden
Ein Schlaganfall kann die Kontrolle über die Muskeln in Mund und Rachen übernehmen, was es Ihnen erschwert, deutlich zu sprechen, zu schlucken oder zu essen. Sie können auch Schwierigkeiten mit sprachbezogenen Problemen haben, einschließlich Sprechen, Verstehen, Lesen und Schreiben.

Gedächtnisverlust oder Denkschwierigkeiten
Bei vielen Menschen, die einen Schlaganfall erlitten haben, kann es auch zu Gedächtnisverlust kommen. Kann Schwierigkeiten beim Denken, Argumentieren, Urteilen und Verstehen von Konzepten haben.

emotionale Probleme
Menschen, die einen Schlaganfall erlitten haben, haben möglicherweise größere Schwierigkeiten, ihre Emotionen zu kontrollieren, und können depressiv werden.

Schmerz
Schmerzen, Taubheit oder andere ungewöhnliche Zustände können in Körperteilen auftreten, die vom Schlaganfall betroffen sind.

Verhaltensänderungen
Menschen, die einen Schlaganfall erlitten haben, können sich zurückziehen.

Sich der Risikofaktoren bewusst zu sein, die einen Schlaganfall verursachen können, den Rat Ihres Arztes zu befolgen und einen gesunden Lebensstil anzunehmen, sind die besten Schritte, die Sie unternehmen können, um einem Schlaganfall vorzubeugen. Wenn Sie bereits einen Schlaganfall oder eine transitorische ischämische Attacke hatten, können die Maßnahmen, die Sie ergreifen werden, eine weitere Attacke verhindern.

Viele Schlaganfallpräventionsstrategien ähneln den Präventionsstrategien für Herzkrankheiten und umfassen häufig Ratschläge zu einer gesunden Lebensweise:

Kontrolle des Bluthochdrucks: Eines der wichtigsten Dinge, die getan werden können, um das Schlaganfallrisiko zu verringern, ist es, den Bluthochdruck unter Kontrolle zu halten.

Senkung von Cholesterin und gesättigten Fettsäuren: Weniger Fett und Cholesterin können die Ansammlung in Ihren Arterien reduzieren. Wenn Sie Ihren Cholesterinspiegel allein durch eine Ernährungsumstellung nicht kontrollieren können, kann Ihr Arzt Ihnen ein cholesterinsenkendes Medikament verschreiben.

Beenden des Tabakkonsums: Rauchen ist ein Faktor, der das Schlaganfallrisiko stark erhöht. Daher wäre es sehr richtig, mit dem Tabakkonsum aufzuhören, um das Risiko zu verringern.

Umgang mit Diabetes: Während Diät, Bewegung und Gewichtsabnahme helfen können, Ihren Blutzucker in einem gesunden Bereich zu halten, kann Ihr Arzt Diabetes-Medikamente verschreiben, wenn dies nicht ausreicht.

Aufrechterhaltung eines gesunden Gewichts: Übergewicht trägt zu anderen Schlaganfallrisikofaktoren wie Bluthochdruck, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes bei.

Obst- und gemüsereiche Ernährung: Der Verzehr von 5 oder mehr Portionen Obst oder Gemüse pro Tag kann Ihr Schlaganfallrisiko verringern.

Regelmäßige Bewegung: Regelmäßige Bewegung hilft, Gewicht zu verlieren, Diabetes zu kontrollieren, Stress abzubauen, was wiederum das Schlaganfallrisiko senkt.

Begrenzung oder Eliminierung des Alkoholkonsums: Um das Schlaganfallrisiko zu verringern, können Sie den Alkoholkonsum einschränken oder eliminieren.

Präventive Medikamente
Wenn Sie einen ischämischen Schlaganfall oder eine vorübergehende ischämische Attacke hatten, kann Ihr Arzt Ihnen Medikamente empfehlen, um das Risiko eines weiteren Schlaganfalls zu verringern.

Symptome
Was sind die Symptome eines Schlaganfalls (Lähmung)?
Wenn Sie oder jemand in Ihrem Umfeld einen Schlaganfall erleidet, sollten Sie darauf achten, wann die Symptome begonnen haben. Denn einige Behandlungsmethoden sind am effektivsten, wenn direkt nach Beginn des Schlaganfalls (Schlaganfall) gehandelt wird.

Schwierigkeiten beim Sprechen und Verstehen dessen, was andere sagen: Möglicherweise sind Sie verwirrt und haben Schwierigkeiten, Sprache zu verstehen.

Lähmung oder Taubheitsgefühl im Gesicht, Arm oder Bein: Plötzliches und intensives Taubheitsgefühl im Gesicht, Arm oder Bein kann auftreten. Schwäche oder Lähmung können sich entwickeln.

Sehprobleme: Sie können plötzlich auf einem oder beiden Augen verschwommen oder verdunkelt sehen oder doppelt sehen.

Kopfschmerzen: Plötzlich auftretende starke Kopfschmerzen, die von Erbrechen, Schwindel oder Bewusstseinsstörungen begleitet sein können, können auf einen Schlaganfall hindeuten.
Schwierigkeiten beim Gehen: Es kann zu plötzlichem Schwindel und Koordinationsverlust kommen.

Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn Sie Anzeichen eines Schlaganfalls bemerken. Bitten Sie sie, schnell zu handeln und diese Schritte zu unternehmen und ihre Reaktion abzuschätzen.

Gesicht: Gibt es eine Absackung auf einer Seite des Gesichts, wenn die Person lächelt?
Hand: Bitten Sie die Person, beide Arme zu heben. Gibt es eine Anomalie beim Heben der Arme?
Sprache: Bitten Sie die Person, einen einfachen Satz zu wiederholen. Spüren Sie etwas Seltsames in seiner Rede?

Wenn eines oder mehrere der Symptome auftreten, suchen Sie sofort einen Notarzt auf. Verschwenden Sie keine Zeit, um zu sehen, ob sich die Symptome ändern werden.

Jede Minute, jede Sekunde ist für einen Schlaganfall von großer Bedeutung. Je länger ein Schlaganfall unbehandelt bleibt, desto größer ist das Potenzial für Hirnschäden und Behinderungen. Wenn Sie in der Nähe von jemandem sind, von dem Sie vermuten, dass er einen Schlaganfall hatte, beobachten Sie die Person sorgfältig, während Sie auf Notfallhilfe warten.

Diagnosemethoden
Was sind die diagnostischen Methoden des Schlaganfalls (Schlaganfall)?
Er oder sie führt einige Tests durch, um herauszufinden, welche Art von Schlaganfall Sie haben. Einige von diesen;

Körperliche Untersuchung
Ihr Arzt wird eine Reihe von Tests durchführen, mit denen Sie vertraut sind, wie z. B. das Abhören Ihres Herzens und das Messen Ihres Blutdrucks. Eine neurologische Untersuchung wird auch durchgeführt, um zu verstehen, wie sich ein möglicher Schlaganfall auf das Nervensystem auswirkt.

Bluttests
Richtig wäre es, mit einigen Tests den Endzustand der Blutgerinnung und des Blutzuckers festzustellen, um zu prüfen, ob eine Infektion vorliegt.

Computertomographie (CT)
Dieser Scan kann Blutungen, ischämischen Schlaganfall, Tumor oder andere Zustände zeigen.

Magnetresonanztomographie (MRT)
Ein MRT verwendet starke Radiowellen und Magnete, um eine detaillierte Ansicht Ihres Gehirns zu erstellen. MRT wird verwendet, um geschädigtes Hirngewebe bei ischämischem Schlaganfall und Hirnblutung zu erkennen.

Karotis-Ultraschall
Detaillierte Bilder der Innenseite der Halsschlagadern können angezeigt werden.

Zerebrales Angiogramm
Dieses Verfahren gibt einen detaillierten Überblick über die Arterien in Ihrem Gehirn und Hals.

Echokardiogramm
Es erstellt detaillierte Bilder des Herzens und wenn ein Gerinnsel vorhanden ist, das einen Schlaganfall verursacht, kann seine Quelle identifiziert werden.

Behandlungsmethoden
Schlaganfall (Lähmung) Behandlungsmethoden
Die Notfallbehandlungsmodalitäten für einen Schlaganfall (Schlaganfall) variieren je nachdem, ob es sich um einen ischämischen Schlaganfall oder einen hämorrhagischen Schlaganfall handelt.

Um einen ischämischen Schlaganfall zu behandeln, müssen Ärzte den Blutfluss zu Ihrem Gehirn schnell wiederherstellen:

Notfallmedikamente
Medikamente zur Auflösung des gebildeten Gerinnsels sollten innerhalb von 4,5 Stunden nach Auftreten der Symptome verabreicht werden. Je früher diese Medikamente gegeben werden, desto besser. Eine schnelle Behandlung erhöht nicht nur Ihre Überlebenschancen, sondern verringert auch mögliche Komplikationen.

Endovaskuläre Notfallverfahren
Ärzte gehen manchmal den Weg, ischämische Schlaganfälle direkt innerhalb des verstopften Blutgefäßes zu behandeln. Laut den Ergebnissen der endovaskulären Behandlung zeigte es eine signifikante Verbesserung und eine verringerte Langzeitbehinderung. Diese Verfahren sollten so bald wie möglich durchgeführt werden.

Medikamente, die direkt an das Gehirn verabreicht werden
Der Arzt führt einen langen, dünnen Schlauch durch eine Arterie in Ihrer Leiste ein, um tPA direkt dorthin zu bringen, wo der Schlaganfall aufgetreten ist. Es dauert etwas länger als injiziertes tPA.

Gerinnselentfernung mit einem Stentsammler
Ärzte können ein an einem Katheter befestigtes Gerät verwenden, um das Gerinnsel direkt aus dem blockierten Blutgefäß in Ihrem Gehirn zu entfernen.

Andere Verfahren
Verfahren wie das Öffnen einer durch Plaque verengten Arterie können durchgeführt werden, um das Risiko einer vorübergehenden ischämischen Attacke oder eines anderen Schlaganfalls zu verringern. Die verfügbaren Optionen variieren je nach Situation:

Karotisendarteriektomie
Diese Operation entfernt die Plaque, die die Halsschlagader blockiert, und kann Ihr Risiko für einen ischämischen Schlaganfall verringern.

Angioplastie und Stents
Bei der Angioplastie wird ein Katheter durch eine Arterie in Ihrer Leiste in Ihre Halsschlagadern geschoben. Ein Stent kann dann platziert werden, um die verengte Arterie zu erweitern.

Die Notfallbehandlung eines hämorrhagischen Schlaganfalls konzentriert sich auf die Kontrolle der Blutung und die Verringerung des Drucks in Ihrem Gehirn, der durch überschüssige Flüssigkeit verursacht wird. Zu den Behandlungsmöglichkeiten gehören:

Notfallmaßnahmen
Wenn blutverdünnende Medikamente zur Vorbeugung von Blutgerinnseln eingenommen werden, erhalten Sie möglicherweise Medikamente oder eine Transfusion von Blutprodukten, um den blutverdünnenden Effekten entgegenzuwirken.

Schlaganfall (Lähmung) Chirurgie
Wenn der blutende Bereich groß ist, möchte Ihr Arzt möglicherweise eine Operation durchführen, um das Blut zu entfernen und den Druck in Ihrem Gehirn zu reduzieren.

Nach der Notfallbehandlung werden Sie mindestens 1 Tag lang engmaschig überwacht. Die nächsten Phasen umfassen Aktivitäten in Ihrer Genesung und Rückkehr zu einem unabhängigen Leben. Wenn der Schlaganfall die rechte Gehirnhälfte betroffen hat, sind Bewegungen und Empfindungen auf der linken Körperseite betroffen.

Die meisten Schlaganfallpatienten nehmen an einem Rehabilitationsprogramm teil. Das Behandlungsprogramm wird in Abhängigkeit von Ihrem Alter, Ihrem allgemeinen Gesundheitszustand und dem Grad der Behinderung aufgrund eines Schlaganfalls gestaltet.

Haftungsausschluss: Die Informationen auf dieser Website enthalten allgemeine Informationen. Es wird niemals medizinischer Rat gegeben. Bitte konsultieren Sie Ihren Arzt bezüglich Ihrer gesundheitlichen Beschwerden. Die von uns bereitgestellten Informationen ersetzen niemals eine ärztliche Diagnose und stellen kein Rezept dar. Empfiehlt, dass Sie eine Expertenmeinung einholen; Wir möchten Sie daran erinnern, dass unsere Website nicht für Probleme verantwortlich gemacht werden kann, die andernfalls auftreten könnten.

Abonnieren

- Erhalten Sie vollen Zugriff auf unsere Premium-Inhalte

- Verpassen Sie nie wieder eine Geschichte mit aktiven Benachrichtigungen

- Entdecken Sie hilfreiche und hilfreiche Inhalte

Neueste Inhalte

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein