12 C
London
Saturday, September 13, 2025

Thomas Hinz

Perkutane Schienbeinnervstimulation – Neuromodulation

allgemeine Förderung Der Darm wird durch eine Gruppe von Nerven stimuliert und gesteuert, die aus dem unteren Teil des Rückenmarks stammen und als Plexus sacralis...

Periphere Gefäßverschlüsse

allgemeine Förderung Periphere (periphere Gefäßerkrankungen), die durch die Verengung anderer Gefäße als der herzversorgenden Gefäße verursacht werden, können zu Erkrankungen mit sehr schwerwiegenden Folgen wie...

Perianale Fistel und Abszess

allgemeine Förderung Perianalfisteln gelten als chronische und belastende Krankheitsgruppe. Eine Mündung der Anal- oder Perianalfistel ist rund um den Anus zu sehen, während sich die...

Beckenschmerzen und Funktionsstörungen

allgemeine Förderung Wenn vom Beckenboden die Rede ist, ist die untere Stützbasis des Beckens gemeint. Diese Region besteht aus vielen Muskelgruppen. Aus verschiedenen Gründen kann...

Pädiatrische Onkologie und Hämatologie

allgemeine Förderung Krebserkrankungen im Kindesalter, die in jedem Alter vom Neugeborenen bis zum Jugendalter auftreten können, können bei frühzeitiger Diagnose und richtiger Behandlung zu 60–70...

Parkinson-Krankheit

allgemeine Förderung Was ist die Parkinson-Krankheit? Die Parkinson-Krankheit entsteht durch den Verfall von Zellen im Gehirn, die eine Substanz namens Dopamin produzieren, die es den Gehirnzellen...

Pap-Abstrich Test

allgemeine Förderung Was ist der Pap-Abstrich? Als Pap-Abstrich, auch Abstrich oder Pap-Test genannt, bezeichnet man ein medizinisches Verfahren, das durchgeführt wird, um bei Frauen das Vorliegen...

Abonnieren

- Erhalten Sie vollen Zugriff auf unsere Premium-Inhalte

- Verpassen Sie nie wieder eine Geschichte mit aktiven Benachrichtigungen

- Entdecken Sie hilfreiche und hilfreiche Inhalte

Muss lesen