14.2 C
London
Saturday, September 13, 2025

Thomas Hinz

Rektumprolaps

allgemeine Förderung Als Rektalprolaps bezeichnet man das Rektum, die letzten Teile des Dickdarms oder das Vorstehen des Rektums und des Sigmas aus dem Analkanal. Obwohl die...

Rektumpolyp

allgemeine Förderung Ein Polyp ist eine Art Tumor, der von einem Stammende oder ohne Stamm an einer Stelle befestigt ist. Sie ist eine der häufigsten...

Reflux

allgemeine Förderung Was ist Reflux? Unter der Refluxkrankheit versteht man die Verdrängung von Magensekret, bestehend aus Säure, Galle und Schleim, in die Speiseröhre oder den Mund....

Rachitis

allgemeine Förderung Was ist Rachitis? Als Rachitis bezeichnet man die Erweichung und Schwächung der Knochen bei Kindern, die meist auf einen übermäßigen und langfristigen Vitamin-D-Mangel zurückzuführen...

Uterusprolaps

allgemeine Förderung Was ist ein Uterusprolaps? Die Gebärmutter, oder wie sie in der medizinischen Sprache genannt wird, ist bei Frauen, die kein Kind geboren haben, 5–6...

Gebärmutterkrebs

allgemeine Förderung Was ist Gebärmutterkrebs (Endometriumkrebs)? Gebärmutterkrebs ist eine der häufigsten Krebsarten bei Frauen und kann bereits im Frühstadium erkannt werden. Die Erfolgsaussichten sind hoch, wenn...

Was ist Zervixinsuffizienz?

allgemeine Förderung Was ist Zervixinsuffizienz? Zervikale Insuffizienz ist eine der seltenen Ursachen für eine Fehlgeburt mit Behandlung. Schwangere Frauen, bei denen es zu einer meist schmerzlosen...

Abonnieren

- Erhalten Sie vollen Zugriff auf unsere Premium-Inhalte

- Verpassen Sie nie wieder eine Geschichte mit aktiven Benachrichtigungen

- Entdecken Sie hilfreiche und hilfreiche Inhalte

Muss lesen