allgemeine Förderung
Raumforderungen im retrorektalen oder präsakralen Bereich (dem Bereich zwischen Steißbein und Steißbein) werden selten beobachtet. Retrorektale Tumoren verlaufen in der Regel asymptomatisch und...
allgemeine Förderung
Als Rektalprolaps bezeichnet man das Rektum, die letzten Teile des Dickdarms oder das Vorstehen des Rektums und des Sigmas aus dem Analkanal.
Obwohl die...
allgemeine Förderung
Ein Polyp ist eine Art Tumor, der von einem Stammende oder ohne Stamm an einer Stelle befestigt ist. Sie ist eine der häufigsten...
allgemeine Förderung
Was ist Reflux?
Unter der Refluxkrankheit versteht man die Verdrängung von Magensekret, bestehend aus Säure, Galle und Schleim, in die Speiseröhre oder den Mund....
allgemeine Förderung
Was ist Rachitis?
Als Rachitis bezeichnet man die Erweichung und Schwächung der Knochen bei Kindern, die meist auf einen übermäßigen und langfristigen Vitamin-D-Mangel zurückzuführen...
allgemeine Förderung
Was ist ein Uterusprolaps?
Die Gebärmutter, oder wie sie in der medizinischen Sprache genannt wird, ist bei Frauen, die kein Kind geboren haben, 5–6...
allgemeine Förderung
Was ist Gebärmutterkrebs (Endometriumkrebs)?
Gebärmutterkrebs ist eine der häufigsten Krebsarten bei Frauen und kann bereits im Frühstadium erkannt werden. Die Erfolgsaussichten sind hoch, wenn...