16.2 C
London
Monday, September 8, 2025

Thomas Hinz

Hypophysentumor

allgemeine Förderung Was sind Hypophysentumoren? Hypophysentumoren (Hypophysenadenome), die bei etwa einem von fünf Menschen auftreten, gehören zu den gutartigen Tumoren. Das heißt, es bleibt lebenslang ohne...

Hyperthyreose

allgemeine Förderung Hyperthyreose ist eine Krankheit, die durch Überfunktion der Schilddrüse entsteht und auftritt, wenn zu viel Schilddrüsenhormon (TSH) in den Blutkreislauf ausgeschüttet wird. Es...

Hyperthermie

allgemeine Förderung Was ist Hitzschlag (Hyperthermie)? Hyperthermie, auch als Hitzschlag oder Sonnenstich bekannt, ist die Bezeichnung für die Überhitzung des Körpers einer Person aufgrund unzureichender Wärmeregulierungsmechanismen,...

Bluthochdruck

allgemeine Förderung Was ist Bluthochdruck? Bluthochdruck ist die Bezeichnung für einen häufigen medizinischen Zustand, bei dem die Kraft, die das vom Herzen zum Körper transportierte Blut...

Weitsichtigkeit

allgemeine Förderung Was ist Hyperopie (Kurzsichtigkeit)? Als Ergebnis des kürzeren vorderen und hinteren Durchmessers des Auges als normal ist es die Unfähigkeit, scharf zu sehen. Wie sehen...

Hyperglykämie

allgemeine Förderung Was ist Hyperglykämie? Hyperglykämie bedeutet hoher Blutzucker. Es ist die Bezeichnung für den nach mindestens 8 Stunden Fasten gemessenen Blutzuckerwert von über 100 mg/dl...

Hyperaktivität

allgemeine Förderung Was ist Hyperaktivität? Hyperaktivität wird als ungewöhnliche Aktivität oder abnormale Aktivität bezeichnet. Mit anderen Worten, es ist eine psychische Erkrankung, bei der Kinder sich...

Abonnieren

- Erhalten Sie vollen Zugriff auf unsere Premium-Inhalte

- Verpassen Sie nie wieder eine Geschichte mit aktiven Benachrichtigungen

- Entdecken Sie hilfreiche und hilfreiche Inhalte

Muss lesen