allgemeine Förderung
Die Blase ist unser Organ, das den von den Nieren gefilterten Urin speichert und es ermöglicht, dass der Urin durch Kontraktion aus dem...
allgemeine Förderung
Was ist ein Meniskusriss?
Als Meniskusriss bezeichnet man die häufigste Form einer schmerzhaften und kräftezehrenden Knorpelverletzung im Knie. Der Mensch hat zwei C-förmige Knorpelstücke...
allgemeine Förderung
Meningeome sind langsam wachsende und meist gutartige Tumoren, die aus den das Gehirn umgebenden Membranen entstehen. Obwohl es sich technisch gesehen nicht um...
allgemeine Förderung
Was ist Morbus Menière?
Morbus Menière ist eine Innenohrerkrankung, die aufgrund der Zunahme der als Endolymphe bezeichneten Flüssigkeitsmenge im Innenohr Schwindel, Schwindel und Hörverlust...
allgemeine Förderung
Meningitis, definiert als Entzündung der das Gehirn und das Rückenmark umgebenden Membranen, ist eine Krankheit, die sofortige ärztliche Hilfe erfordert.
Fieber, Kopfschmerzen und Erbrechen...
allgemeine Förderung
Entzündung der Brust (Milchmastitis)
Bei stillenden Müttern kann es zu 3–20 % der Brustentzündungen (Mastitis) kommen, am häufigsten in der 1. Woche nach der...
allgemeine Förderung
Zysten, mit Flüssigkeit gefüllte Bläschen, entstehen durch eine Vergrößerung der Milchgangdrüsen in der Brust. Es tritt bei jeder 14. Frau auf, häufig im...